5-5-5-5 cut

eine RaumKlangIntervention mit Jana De Troyer

Raimund Kummer & Daniel Ott, 5-5-5-5 cut, Probenfoto in der Akademie der Künste © Martin Salzer

„5 Räume, 5 Skulpturen, 5 Instrumentalist:innen, 5 Stunden täglich, 5 Wochen“ – die RaumKlangIntervention von Raimund Kummer (Bildhauerei) und Daniel Ott (Komposition) verbindet Skulptur, Klang, Video, Rauminstallation und Live-Performance in den Ausstellungssälen der Akademie der Künste am Pariser Platz.

Im Mittelpunkt steht eine durch alle fünf Räume verlaufende Mittelachse – der „cut“. Die Skulpturen und Videoprojektionen thematisieren den Umgang mit Zeit und setzen sich mit Vergänglichkeit, Bewegung und Wahrnehmung im Raum auseinander. Die musikalische Komposition bleibt dabei stets in Bewegung und verändert sich mit jedem Tag und jeder Stunde – denn die Besetzung der Instrumente wechselt ebenfalls und formiert sich immer wieder neu. Die Begegnungen der Besucher:innen mit den Musiker:innen finden unmittelbar und zufällig im Raum statt.

Jana De Troyer (*1994 in Gent) ist eine flämische Saxophonistin, Komponistin und Performerin. Ihre Arbeit zeichnet sich aus durch das Erkunden vielfältiger Stile und Disziplinen sowie durch das Experimentieren mit verschiedenen Ausdrucksformen und interdisziplinären Kollaborationen. Sie absolvierte das Bachelor- und Masterstudium of Music im Saxophon am Königlichen Konservatorium in Gent, der Hochschule für Musik und Theater München und der Musikhochschule Lübeck.

Mehr Informationen

Newsletter

Sie möchten über Kultur aus Flandern auf dem Laufenden bleiben? Gern senden wir Ihnen alle zwei Monate unseren Newsletter.