Frans Snyders: Bilder für die Sinne
- 18:00 Uhr
-
Organisiert von: Freunde des Wallraf-Richartz-Museum und des Museum Ludwig e.V.
Frans Snyders (1579 - 1657) widmete sich zeitlebens der Schaffung von Stillleben. Seine Tier-, Markt- und Jagdszenen erwecken den Anschein von Spontaneität, sind aber in Wirklichkeit sorgfältig durchdachte und inszenierte Kompositionen. Im Jahr 1609 kehrte er aus Italien nach Antwerpen zurück. Die Stadt an der Schelde war damals Zeuge des Zwölfjährigen Waffenstillstands im Achtzigjährigen Krieg und hoffte auf einen wirtschaftlichen Aufschwung. Antwerpen sollte wieder an Popularität gewinnen. Obwohl es keine eindeutigen Beweise dafür gibt, dass Snyders die Rolle eines Werbefachmanns übernahm, sind seine farbenfrohen Gemälde, die eine Vielzahl von Früchten, Gemüse, frischem Fisch und Fleisch zeigen, überzeugend und erregten in ganz Europa Aufmerksamkeit.
Hildegard Van de Velde (*1960) erwarb einen Master-Abschluss in Kunstwissenschaften an der Universität Gent sowie einen Master-Abschluss in Bibliotheks- und Dokumentationswissenschaft an der Universität Antwerpen. Seit 1995 ist sie als Kuratorin für die Kunstsammlung der KBC Bank tätig und seit 2001 auch für das Museum Rockoxhuis in Antwerpen. Im Jahr 2018 eröffnete sie als Kuratorin das Museum Snijders & Rockoxhuis in Antwerpen, in dem das Haus des Künstlers Frans Snyders mit dem bereits bestehenden Museum Rockoxhuis eine Verbindung eingehen.
Diese Veranstaltung findet statt in Kooperation mit Visitflanders.