Seit ihrem gemeinsamen Gastland-Auftritt auf der Frankfurter Buchmesse 2016 haben Flandern und die Niederlande nicht nachgelassen, ihre Autoren und Autorinnen mit vereinten Kräften in ganz Deutschland zu präsentieren. So waren sie gemeinsam beim Internationalen Literaturfestival Berlin im September 2017 und wurden im November 2017 als Gastland beim Festival Stadt Land Buch in Berlin und Brandenburg eingeladen. Auf der Leipziger Buchmesse ging es im März 2018 weiter – stets unter dem beständigen Motto „Dies ist, was wir teilen“. Hinweise auf weitere Veranstaltungen finden sie in unserem Kulturkalender.

Ausführliche Infos zur zeitgenössischen Literatur Flanderns und den weltweit vorhandenen Übersetzungen finden Sie auf der Website von Flanders Literature: www.flandersliterature.be.

Nachfolgend zeigen wir Ihnen eine Auswahl aus den Übersetzungen flämischer AutorInnen der letzten Jahre.

  • Belgische Literaturen in deutscher Übersetzung

    Anja van de Pol-Tegge

    Differenzen zwischen Kulturen – und die daraus resultierenden Effekte – sind seit jeher der Normalfall. Und auch wenn es kulturelle Unterschiede zwischen Belgien und Deutschland gibt, sind diese beiden Nachbarländer kulturell eng miteinander verflochten. Aber was verraten literarische Übersetzungen über diese komplexen kulturellen und historischen Verflechtungen von Belgien und Deutschland? Zur Beantwortung ...

    Erscheinungsdatum: Januar 2023
  • Ein Meer von Liebe

    Pieter Gaudesaboos

    Das Kinderbuch „Ein Meer von Liebe“ ist nun erstmals aus dem Niederländischen ins Deutsche übersetzt worden, zum Glück. Denn das Buch hat nicht nur bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, sondern ist ein wahres Kleinod. Dass es auch so manchen erwachsenen Leser berührt, ist eine schöne Begebenheit.

    "Pinguin ist unterwegs zum Haus ...

    Erscheinungsdatum: November 2022
  • Der kälteste Winter

    Tine Mortier, Alain Verster

    Ein zehnjähriger Junge und ein alter Mann leben zusammen in einem Haus. Es ist kälter, als der Junge es je erlebt hatte. Selbst der alte Mann kann sich an keinen kälteren Winter erinnern. Ist der Junge schuld an den eisigen Temperaturen? Er hat Vogeleier aus einem verlassenen Nest gegen einen ...

    Erscheinungsdatum: Oktober 2022
  • Revolusi. Indonesien und die Entstehung der modernen Welt

    David Van Reybrouck

    Als Japan 1941 den Angriff auf Pearl Harbor startete, begann sich das historische Fenster für ein anderes Ereignis zu öffnen. Seit Jahrzehnten hatten Indonesier für die Unabhängigkeit von der Kolonialmacht Niederlande gekämpft, im August 1945 wurde sie vom späteren Präsidenten Sukarno proklamiert. Es folgte ein mehrjähriger, brutaler Krieg. Diese Revolusi ...

    Erscheinungsdatum: September 2022
  • Große Kunst für kleine Kenner. Von Mona Lisas Lächeln bis Andy Warhols Suppendosen

    Thaïs Vanderheyden

    Kunstmuseen sind langweilig und Klassiker der Kunstgeschichte nur für Erwachsene interessant? Von wegen! Thaïs Vanderheyden castet für Große Kunst für kleine Kenner Tiere als Hauptdarsteller:innen und setzt sie auf unterhaltsame und spielerische Weise neu in Szene. Ob ein rosa Schweinchen als Mona Lisa oder kleine bunte Käfer auf Vincent ...

    Erscheinungsdatum: August 2022
  • Ich bin nicht da

    Lize Spit

    Leo ist seit zehn Jahren mit Simon zusammen. Er ist der wichtigste Mensch in ihrem Leben, und viele andere sind da auch nicht. Eines Nachts kommt Simon wie ausgewechselt nach Hause, völlig überdreht, mit neuer Tätowierung, neuen Freunden, neuen Zukunftsplänen. Er schläft immer weniger und wird zunehmend paranoid. Eine manische ...

    Erscheinungsdatum: Juli 2022
  • Forum für Unterwasserarchäologie 2018

    DNK

    Am 4. Dezember 2018 fand in Berlin ein internationales Forum für Unterwasserarchäologie statt. Nun ist die Dokumentation der Tagung erschienen, die vom Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK), dem Auswärtigen Amt, der Flämischen Agentur für Kulturerbe und der Vertretung von Flandern organisiert wurde.

    Schriftenreihe - Band 95
    Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz,
    Geschäftsstelle bei ...

    Erscheinungsdatum: Juni 2022
  • Yasmina 1: Meisterklasse

    Wauter Mannaert

    Yasmina will Kochen und Gärtnern an ihrer Schule als Pflichtfächer einführen und muss dafür fünfzig Unterschriften sammeln – eine scheinbar unmögliche Aufgabe, denn ihre Mitschüler:innen interessieren sich nur für ihre Handys und nicht die Bohne für Umwelt und Lebensmittel… Und dann muss auch noch die Pommesbude, in der ihr Vater ...

    Erscheinungsdatum: März 2022
  • Trimaran # 03/2022

    mit u.a. Maud Vanhauwaert und Maarten Inghels

    Mehrsprachigkeit und mehrsprachige Poetiken bilden einen Schwerpunkt dieses Trimaran, was bereits die Auswahl der im Zentrum stehenden Dichterinnen und Dichter erkennen lässt: José F. A. Oliver aus dem Schwarzwaldörtchen Hausach trifft auf Maud Vanhauwaert aus Antwerpen, die Lyrikerin und ­Theaterautorin Özlem Özgül Dündar, die auch aus dem Türkischen übersetzt, auf ...

    Erscheinungsdatum: März 2022
  • POLLE #6

    mit u.a. Brecht Evens, Wauter Mannaert, Nix, Thijs Desmet und Helene Lespagnard

    POLLE ist ein Comic-Magazin für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren, das aber auch Erwachsenen
    Freude macht. Das Magazin, das sich ausschließlich durch Kooperationen und den Verkauf
    finanziert, wird bei der März-Ausgabe erstmals durch "Flanders Literature" unterstützt. "Ein echter
    Ritterschlag, vom Comic-Eldorado Belgien gefördert zu werden", findet Mitherausgeber Jakob
    Hoffmann ...

    Erscheinungsdatum: März 2022
  • Der Aufgang

    Stefan Hertmans

    Im Sommer 1979 erregte ein Haus in Patershol in Gent die Aufmerksamkeit von Stefan Hertmans. Die Glyzinien hingen staubig herab, aber der Geruch berührte ihn tief und versetzte ihn in seine Kindheit zurück. Er kaufte die Immobilie aus einer Laune heraus. Erstaunlich war die Entdeckung, dass der frühere Bewohner ein ...

    Erscheinungsdatum: März 2022
  • Das liebe Krokodil

    Leo Timmers

    Auf dieses Krokodil kann man sich verlassen! Mit seinem großen Maul voller scharfer Zähne hält das
    Krokodil seine Feinde in Schach. Wer seine Freunde jagt, bekommt es mit ihm zu tun:
    GRRRRRRRR!

    Eine witzige Geschichte mit kontrastreichen und amüsanten Illustrationen, wie wir sie von Leo Timmers gewohnt sind, über unerwartete ...

    Erscheinungsdatum: März 2022
  • More Than a Competition. The Open Call in a Changing Building Culture

    Maarten Liefooghe & Maarten Van Den Driessche (Redaktion)

    In Flandern gibt es seit 1999 einen Regierungsarchitekten. Der Regierungsarchitekt berät die öffentlichen Auftraggeber mit dem Ziel, die Qualität der Architektur und der gebauten Umwelt zu fördern. Eine der Methoden, die zu diesem Zweck eingesetzt werden, ist der "Open Call". In den Aufsätzen dieses Buches erörtern acht Autoren aus unterschiedlichen ...

    Erscheinungsdatum: Januar 2022
  • Celebrating Public Architecture. Buildings from the Open Call in Flanders 2000–21

    Florian Heilmeyer (ed.)

    Der "Open Call" in Flandern ist mehr als nur ein weiterer Architekturwettbewerb: Jede Regierungsbehörde oder öffentliche Einrichtung kann sich für ein bestimmtes Bauprojekt für die Zusammenarbeit mit einem "Open Call" entscheiden. Seit seiner Erfindung durch den ersten flämischen Regierungsarchitekten bOb Van Reeth im Jahr 2000 wurden mehr als 700 Aufträge ...

    Erscheinungsdatum: November 2021
  • Überleben nach dem Holocaust

    Rosine De Dijn

    Am 9. Mai 1945 um 0.01 Uhr MEZ war der Spuk vorbei. Europa lag in Schutt und Asche und wurde konfrontiert mit der furchtbarsten Katastrophe des 20. Jahrhunderts: dem Holocaust. Hitlers Vollstrecker hatten in ihrem Rassenwahn ganze Arbeit geleistet. Auch in Belgien. Und dort vor allem in Antwerpen. „23 ...

    Erscheinungsdatum: September 2021
  • Das Fluchholz

    Johan de Boose

    Ein Stück Holz erzählt seine Geschichte: Einst gehörte es zu einem alten Olivenbaum in Palästina, der dem Propheten Jeschua und seinen Freunden Schatten spendete, dann wird es zum Kreuz, an dem der Prophet endet. Und als der Direktor eines Wandertheaters einen Klotz mitnimmt und in seine Bühne verbaut, beginnt eine ...

    Erscheinungsdatum: August 2021
  • Als ich mal

    Joke van Leeuwen

    In „Als ich mal“ erzählt Deef, ein kleiner Junge, über seine Alltagsabenteuer, die immer ganz normal, aber doch auch sehr besonders sind. Mit Sprachwitz, lustigen Zeichnungen und voller Fantasie zeigt Joke van Leeuwen wie Deef mal ein Wort nicht weiß, etwas Schönes mit seinem Vater unternimmt, doch noch vom Dreier ...

    Erscheinungsdatum: Juni 2021
  • Yasmina und die Kartoffelkrise

    Wauter Mannaert

    Die 11-jährige Yasmina und ihr Vater leben in bescheidenen Verhältnissen. Yasmina ist dennoch immer guter Dinge und hat eine besondere Leidenschaft: Sie liebt gesundes veganes Essen und ist eine sehr kreative Köchin. Auf dem Weg zur Schule pflückt sie täglich Kräuter, und zwei Freunde versorgen sie mit frischem Gemüse – bis ...

    Erscheinungsdatum: Mai 2021
  • Wagnisse

    Charlotte Van den Broeck

    Eine sündhaft teure Schwimmhalle versinkt im morastigen Grund. Ein Kirchturm beugt sich nach Fertigstellung "wie ein geknickter Phallus". Vier Toiletten werden geplant – für 2400 Soldaten.
    13 Architekten misslingt ihr Bauwerk. Alle 13 gehen daran zugrunde und einige begehen sogar Suizid, weil sie das Scheitern nicht ertragen.

    Die gefeierte Lyrikerin Charlotte ...

    Erscheinungsdatum: April 2021
  • Schweigen ist meine Muttersprache

    Sulaiman Addonia

    Saba ist eine Kämpferin. Als sie als junges Mädchen mit ihrem stummen Zwillingsbruder Hagos und ihrer Mutter in einem ostafrikanischen Flüchtlingslager ankommt, hat die Familie alles verloren und muss in dieser fremden, überfüllten und oft feindlichen Umgebung eine neue Existenz aufbauen. Sie setzt alles daran, ihr Selbstwertgefühl zu behalten und ...

    Erscheinungsdatum: März 2021
  • Nachtdrift

    Charlotte Van den Broeck

    So anspruchsvoll ist man wirklich nur, wenn man jung ist und noch angefüllt mit Verunsicherung. Denn von den Geliebten will man es unbedingt wissen: Bin ich richtig? Stimmen meine Gefühle?
    Aber alles lässt sich nicht aussprechen. Und so werden diese Reisen durchs Leben, die Van den Broeck in „Nachtdrift“ in ...

    Erscheinungsdatum: März 2021
  • Die Elefanteninsel

    Leo Timmers

    Eines Tages fällt Fanti ins Meer und findet sich auf einer winzigen Insel wieder. Er ist ganz alleine dort. Zum Glück kommt ein Schiff angeschaukelt. Fanti darf mit – gleich ist er frei! Oder doch nicht? Die Elefanteninsel ist eine leuchtende Geschichte über einen kleinen Ort, an dem jeder willkommen ist ...

    Erscheinungsdatum: März 2021
  • Der Menschenheiler

    Koen Peeters

    Remi wächst als Sohn eines Bauern in der flämischen Westhoek auf, inmitten von wortkargen Menschen und Legenden über den Ersten Weltkrieg, der das Land in den großen Flandernschlachten verwüstet und dessen Menschen geprägt hat. Sein Onkel erzählt ihm immer wieder von einem schwarzen Soldaten aus dem Kongo und Remi übernimmt ...

    Erscheinungsdatum: März 2021
  • Penelopes zwei Leben

    Judith Vanistendael

    Penelope ist Ehefrau, Mutter und Chirurgin. Während ihre Tochter zu Hause in Belgien mit der Pubertät zu kämpfen hat, rettet sie Leben in einem Feldkrankenhaus in Aleppo. In der harten Kriegsrealität verliert sie Patienten, zu Hause warten ein liebevoller Ehemann und eine entzückende Tochter. Es fällt ihr zunehmend schwerer, ihre ...

    Erscheinungsdatum: März 2021
  • Der Pater und der Philosoph. Die abenteuerliche Rettung von Husserls Vermächtnis

    Toon Horsten

    "Eine Geschichte, vergleichbar mit einem Roman von Umberto Eco oder Dan Brown – nur, dass sie wirklich passiert ist." De Volkskrant

    Edmund Husserl war der Begründer der philosophischen Phänomenologie, einer Methode, die die Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts entscheidend prägte. Martin Heidegger, zuerst sein Lieblingsschüler und Assistent, war seit 1928 auch sein ...

    Erscheinungsdatum: März 2021
  • Schlaf gut

    Mattias De Leeuw

    "Liegst du schon im Bett?" – "Nein! Ich muss zuerst noch …" Es gibt tausend und abertausend Gründe, warum der kleine Junge noch nicht schlafen kann, während seine Schwester schon friedlich schlummert. Knuddelbären, die noch gesucht werden, oder schlechte Träume, die verjagt werden müssen. Dann ist es zu kalt oder doch zu ...

    Erscheinungsdatum: Februar 2021
  • Blanko

    Peter Terrin

    Peter Terrin hat eine packende, mit groteskem Humor durchsetzte Parabel über unseren Kontrollwahn in einer zunehmend komplexen Welt geschrieben. "Blanko" ist als ein Zerrspiegel der Gesellschaft eine Provokation – und gerade deshalb ein Buch, das lange nachhallt.

    Viktor verliert bei einem brutalen Überfall seine Frau und ist nun allein für den ...

    Erscheinungsdatum: Februar 2021
  • Alles wird gut, immer

    Kathleen Vereecken

    Sommer 1914. Alice geht mit ihrer besten Freundin auf die Kirmes. Die Mädchen fahren Kettenkarussell, bis ihnen schwindlig wird, essen Süßigkeiten und lachen, dass ihnen die Bäuche wehtun. Anschließend legen sich die beiden ins Gras und schauen in den Himmel. Etwas liegt in der Luft. „Es wird keinen Krieg geben ...

    Erscheinungsdatum: Januar 2021
  • Der kleine König folgt dem Stern

    Jan De Leeuw

    Der kleine König Sevi folgt dem hellen Stern am Himmel, denn er hat von der Geburt eines Königs erzählt, den er mit Hilfe des Sterns finden will. Unterwegs verschenkt er die Gaben, die er für den König dabei hat an notleidende Menschen. Schließlich legt sich der hungrige kleine König erschöpft ...

    Erscheinungsdatum: September 2020

Newsletter

Sie möchten über Kultur aus Flandern auf dem Laufenden bleiben? Gern senden wir Ihnen alle zwei Monate unseren Newsletter.