Herman van de Wijdeven mit „Die schlechteste Idee in der Geschichte der schlechten Ideen"

Meet & Greet und Gespräch bei der Leipziger Buchmesse 2025

© Mixtvision Verlag

Bent und Juri sind beste Freunde, sie gehen in eine Klasse und sind auch nach der Schule unzertrennlich. Zusammen trauen sie sich doppelt so viel wie allein und denken sich regelmäßig Mutproben füreinander aus. Dann kommt Finn, der Neue, in die Klasse und alles verändert sich. Juri hängt ständig mit Finn rum und Bent fragt sich: Was findet er nur an dem stillen Jungen mit der dünnen Stimme? Als Juri sogar Bents größtes Geheimnis mit Finn teilt, sieht Bent rot. Er fordert Juri zu einer gefährlichen Aktion heraus, die völlig danebengehen könnte . . .

Ein ungewöhnlich stimmungsvolles und berührendes Buch über Eifersucht, Freundschaft und Verrat.

In der Kategorie Kinderbücher aus Flandern spricht Herman van de Wijdeven über sein Buch „Die schlechteste Idee in der Geschichte der schlechten Ideen".
Am 28.3. gibt es ein Meet & Greet mit Moderation von Julia Mielewski (Messe, Stand des Mixtvision Verlags, Halle 3, A109).
Am 29.3. gibt es ein Gespräch mit Lesung zusammen mit Bart Moyaert. Moderation und Lesung: Bettina Baltschev. Messe, Lesebude, Halle 5, B101.

Herman van de Wijdeven (* 1961) studierte Schauspiel in Eindhoven und stand bei verschiedenen niederländischen und flämischen Theaterproduktionen auf der Bühne. Seine Schriftstellerkarriere begann er als Dramatiker, 2013 schrieb er sein erstes Kinderbuch.

Mehr Informationen

Newsletter

Sie möchten über Kultur aus Flandern auf dem Laufenden bleiben? Gern senden wir Ihnen alle zwei Monate unseren Newsletter.